Beiträge von Pressewart
Weihnachtsfeier 2024
Am Sonntagnachmittag, den 08.12. feierten über 70 Kanuten zusammen die traditionelle Weihnachtsfeier im Bootshaus in Sinzig. 15 junge Kanuten und zwei Erwachsenen wurden mit dem Wanderfahrerabzeichen ausgezeichnet, zusammen wurden 8400 Kilometer 2024 zurückgelegt. Bei einem gemeinsamen Familien Spaziergang setzten die Kinder und Jugendlichen des Vereins ihre Flaschenpost mit Weihnachtswünschen aus. Sie sind gespannt, wo…
WeiterlesenDie Ahr: Kanu, Kajak, Slalom, Slalomtrainingsstrecke und Barrierefreiheit?
Die Ahr ist bei höherem Wasserstand für viele Kanuten aus der Region und darüber hinaus ein beliebtes Ausflugsziel, um aufs Wildwasser zu gehen. Um hier die bestmöglichen Rahmenbedingungen zu bieten, engagiert sich der Wassersportverein Sinzig auch politisch für die Kanuten der Region, mit Unterstützung von anderen Kanuten. Die Ahr war schon vor der Flut ein…
Weiterlesen1. Platz im DAK Wettbewerb „Gesichter“
Herzlichen Glückwunsch! Jenny Eller gewinnt für das „Wassahr positiv erfahren“ den 1. Platz für den Wettbewerb „Gesichter für ein gesundes Miteinander“ der DAK-Gesundheit auf Landesebene. Im Dezember geht es auf Bundesebene. Wir drücken die Daumen und sind unendlich stolz sie im Team zu haben…
WeiterlesenAbwechslungsreiche Ferien beim Wassersportverein Sinzig
Wandelnde Blätter Stabheuschrecken, London Canterbury, Ramsgate, Spieleabende, die Herbstferien beim Wassersportverein Sinzig waren wieder sehr abwechslungsreich für die Kinder und Jugendlichen des Vereins. Für fünf Tage zogen die jungen Kanuten aus, um nach Kent zu reisen. Alleine die Anfahrt über den Ärmelkanal war ereignisreiche, als die Felden langsam am Horizont auftauchten. Nach einem echten englischen…
WeiterlesenVortrag von Olaf Obsommer
18. November 2024 – 19 Uhr Zucker für die Augen Olaf Obsommer berichtet über zwei Abenteuer, die kaum gegensätzlicher sein können. Zu einem war er mit den Super-Stars der Extremkajakwildwasserszene (Dane Jackson USA, Bren Orton ENG, Adrian Mattern GER und Kalob Grady CAN) im tiefen Urwald von Gabun unterwegs und zum anderen erzählt er über…
WeiterlesenTerminänderung: Bootshausputz – 2024 – Anpaddeln
Terminänderung Liebe Mitglieder, der Herbst steht vor der Tür und somit auch unser Bootshausputz und das Abpaddeln. Der Termine mussten verschoben werden. Bootshausputz: 28. September Abpaddeln: 29. September Lasst uns gemeinsam beim „Bootshausputz“ Gas geben! 💪 Es gibt genug zu tun, mit Sicherheit findet jeder seine Aufgabe 😉 Wir zählen auf euch! Wir sehen uns…
WeiterlesenAlle sind Helden – WSV und Wassahr „Jetzt wird’s wild“
„Ich habe es getan, ich bin runter gefahren, ich habe es geschafft!“ rief ein Kind nach der Befahrung des Diekircher Kanals, der Satz und der Stolz fasst alles zusammen. 28 Personen waren mit Kindern, Jugendlichen und 9 Betreuern auf dem Wasser. Möglich gemacht hatte es wieder Andy und Marita Schmitt, die das Projekt seit drei…
WeiterlesenRhine Clean Up – Sa. 14. Sept. von 14:00–17:30
Paris Olympia 2024 – Deutschen Kanujugend
Die Kanujugend fuhr für einige Tage nach nach Paris: Olympia und Paris Live Die Mitglieder der Jugend des WSV Sinzig Chris Odenkirchen, Josef Unger und Julius Weller hatten die Chance mit der deutschen Kanujugend die olympischen spiele in Paris zu besuchen: Vom 07.08.-11.08.2024 ging es in die französische Hauptstadt: Olympia und Paris Live… ein Abenteuer…
WeiterlesenSpende der Kreissparkasse Ahrweiler – Beratungs-Center Sinzig
Die Kreissparkasse Ahrweiler unterstützt mit Spenden für neues Material die Jugend des Wassersportvereins Sinzig und dem WassAhr-Projekt. Michael Weltken, Leiter des Beratungs-Center Sinzig, kam zum Bootshaus, um persönlich die Spende der Kreissparkasse Ahrweiler an die Jugend des Wassersportvereins über 1000€ zu übergeben. Er überzeugte sich vor Ort von der Arbeit, die vom Verein geleistet wird.
Weiterlesen