Aktuelles

Alle
  • Alle
  • Allgemein
v.l.n.r.: Melanie Schumann (Mitglied Jugendausschuss), Jugendwartin Frauke Weller, 1. Vorsitzender Markus Weller, Sport-Inklusionslotsin Katja Froeschmann sowie stellvertretende Jugendwartin Kerstin Schmitz

Gelebte Inklusion bei Sinziger Traditionsverein

Sport-Inklusionslotsin zu Gast beim Wassersportverein Sinzig Unmittelbar vor dem erneuten Lockdown zum Ende des letzten Jahres konnte die Inklusionslotsin der Region Rhein-Ahr/Stadtgebiet Koblenz Katja Froeschmann der Einladung des Wassersportvereins Sinzig folgen. Frauke Weller, Jugendwartin im Verein, hatte den Kontakt initiiert um zum Thema Inklusion mit all seinen Herausforderungen ins Gespräch mit der Lotsin zu kommen.…

120659457_156522442809697_2832656637381233696_n

Virtueller Spendenlauf

„WSV bewegt“, damit sind wir in den Ferien angetreten und vorher haben wir schon viele kleine Schritte gemacht! Es war ein herausforderndes, überraschendes und sehr erfreuliches Jahr für uns! Wir freuen uns über einzigartige Aktionen und Erinnerungen, unglaublich viel Engagement und Herzblut von unserer Jugend und dem Jugendteam, Rückschlägen die als neuen Ansporn empfunden wurden…

wsv-sinzig-ferien

WSV Jugend in der Herbstferien aktiv

Sinzig. Auch zu Coronazeiten haben die Kanuten der Jugendabteilung zusammen mit ihren Betreuern Kreativität bewiesen und unter Einhaltung der bestehenden Vorschriften gezeigt, was alles in diesen Zeiten möglich ist. So wurde vom 11. – 14. Oktober 2020 im Rahmen der WSVJugendfreizeit eine Fahrt zur Burg Baldiunstein an der Lahn durchgeführt. Hier konnten die Teilnehmer den…

119982787_152623506532924_8558740003781771852_n

Jede Menge Spass im Wildwasserpark Hohenlimburg

„Wildwasser“ „Hohenlimburg“ „Walzen“ und andere magische Worte geisterten seit ein paar Wochen durch unsere WSV Jugend…gestern war es soweit. Alle Jugendlichen sind die Strecke runtergefahren, manchmal war das Boot schneller,…Spaß hat es allen gemacht und wir kommen wieder- auf jeden Fall Es war ein Erlebnis für Alle!!!

119259545_149171833544758_8990328885336769826_n

RhineCleanup am WSV

Heute stand das Rhine Clean up auf dem Programm!!! Unglaublich was alles gefunden wurde und wieviele geholfen haben! Nächstes Jahr wieder…und bis dahin helft uns unten alles sauber zu halten… Vielleicht habt ihr noch Ideen, wie man Leute dazu bekommt die Mülleimer zu benutzen oder mehr Umweltbewusstsein zu vermitteln… RhineCleanup #rhinecleanup

wsv-ferien

Ferienaktion des Wassersportverein Sinzig ein Erfolg für die Jugend

Alle Ferien gehen einmal zu Ende und damit auch die Ferienaktion „WSV bewegt – Alt und Jung unterwegs und aktiv“…leider In der letzten Ferienwoche wurden noch einmal donnerstags die Boote verladen und mit einer Lahntour und gemeinschaftlichem Grillen am Bootshaus in Sinzig wurde die Ferienaktion beendet. Da die geplante Jugendfreizeit in Kochel am See, durch…

Die-Kinder-sammelten-den-Muell-im-Bereich-des-Sinziger-663712

Müllsammelaktion des WSV Sinzig e.V. und dem HOT

Sinzig. 19 Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 14 Jahren haben zusammen mit sieben Betreuern das Rheinufer gesäubert. Paddelsport beschränkt sich nicht nur auf die rein körperliche Betätigung, sondern erzeugt auch ganz automatisch einen Zugang zur Natur. Um so ärgerlicher ist es, wenn man mutwillige Verschmutzungen und Zerstörungen feststellen muss. Da die Jugend des…

wsv-lahn-sinzig

WSV Sinzig paddelt für Bolivienaktion

Es ist menschlich, dass man, wenn man meint sich in einer Krise zu befinden, die Not undBedürftigkeit anderer schnell vergisst und auf Seite schiebt. Umso höher sollte das Engagement der Jugendabteilung der Kanuten eingestuft werden, die sich im Rahmen des Ferienprogrammes „WSV bewegt- Alt und jung unterwegs undaktiv“ an der Bolivienaktion des HoTs „Solidarität bewegt“…

IMG-5643-2136x1601

5 neue „Juleicas“ beim Wassersportverein Sinzig e.V.

Als wesentliche und zentrale Aufgabe eines gemeinnützigen Vereins sieht der Wassersportverein Sinzig e.V. die Jugendarbeit und nutzt die Sommerferien um an entsprechenden Ausbildungen teilzunehmen. Die letzten fünf Tage erabreiteten sich fünf Jugendliche des Wassersportvereins Sinzig im Haus der offenen Tür (HOT) im Rahmen der Sommeraktion „WSV bewegt – Alt und Jung unterwegs und aktiv“, ihren…

Marco Wrobel (l.) ehrt die Gründungsmitglieder Bernhard Aarhuus, Heinz-Walter Monreal und Herbert Schmickler. Foto: Martin Gausmann

Der Wassersportverein Sinzig feiert sein 50. Jubiläum

Sinzig Viele Anekdoten, Erinnerungen und Geschichten aus den vergangenen 50 Jahren machten bei der Geburtstagsfeier des Wassersportvereins Sinzig die Runde. Wie entstand beispielsweise der Schlachtruf „Ahoi, Ahoi, Ahoi, Januarius Zick zack bumm”? Als der Wassersportverein Sinzig im Jahr 1970 gegründet wurde, war er selbst „dem Windelalter gerade eben entwachsen”, erinnerte sich Marco Wrobel in seiner Begrüßung…

7-2020-5-0-00000000000020788987-4

WSV Sinzig feiert 50jähriges Bestehen

SINZIG. Der Wassersportverein Sinzig blickt auf eine bewegte Vergangenheit zurück. 50 Jahre ist es nun schon her, dass sich 18 wassersportbegeisterte Sinziger Bürger (Franz Krupp, Anneliese Krupp, Rudolf Grün, Erwin Heuser, Kläre Heuser, Bernhard Aarhuus, Ludwig Weinstock, Werner Adams, Leo Burghard, Josef Flück, Jakob Flück, Johannes Schmickler, Irmgard Schmickler, Herbert Schmickler, Heinz-Walter Monreal, Herbert Frings,…

Gruppenfoto, bevor es auf das Wasser geht. Um 1980

WSV Sinzig feiert 50jähriges Bestehen

SINZIG. Der Wassersportverein Sinzig blickt auf eine bewegte Vergangenheit zurück. 50 Jahre ist es nun schon her, dass sich 18 wassersportbegeisterte Sinziger Bürger (Franz Krupp, Anneliese Krupp, Rudolf Grün, Erwin Heuser, Kläre Heuser, Bernhard Aarhuus, Ludwig Weinstock, Werner Adams, Leo Burghard, Josef Flück, Jakob Flück, Johannes Schmickler, Irmgard Schmickler, Herbert Schmickler, Heinz-Walter Monreal, Herbert Frings,…

Als Abschluss der Weihnachtsfeier des Wassersportverein Sinzig sind wieder zahlreiche Urkunden verliehen worden für die Kilometerleistung und das Vereinsengagement

WSV Sinzig – Nikolaus kam am Nachmittag

In diesem Jahr bekommt der WSV Sinzig ausnahmsweise nachmittags vom Nikolaus Besuch Durch seinen prallgefüllten Terminkalender konnte der Nikolaus den Wassersportverein Sinzig in diesem Jahr nur nachmittags besuchen. Von den Mitgliedern wurde wieder ein sehr abwechslungsreiches Kuchenbuffet zusammengetragen, das nach einem kurzen Jahresrückblick des ersten Vorsitzenden Marco Wrobel gestürmt wurde. Da an diesem Wochenende die…

Nach Abschluss der Paddelsaison wird der 10er-Canadier mit vereinten Kräften ein letztes Mal wieder den Hang hinauf ins Bootshaus des Wassersportverein Sinzig geschoben.Foto: privat

Das Paddeljahr ist zu Ende

Sinzig. Ende September hat der Wassersportverein Sinzig das Paddeljahr beendet. Erst beteiligte sich der Verein an der lokalen Säuberungsaktion des Rheinufers, um anschließend das eigene Gelände und die Bootshallen winterfest zu machen. Nach getaner Arbeit, wurde der Grill angeschmissen und in gemütlicher Runde der Abend genossen. Sonntags machte sich eine Gruppe von 18 Paddlern mit zwei…

Foto: DLRG

Am letzten Wochenende der Sommerferien starteten insgesamt 23 Personen unserer OG und des WSV Sinzig zu einem gemeinsamen Campingabenteuer mit Kanutour.

Am letzten Freitag in den Ferien starteten 19 Mitglieder unserer Ortsgruppe gemeinsam mit 4 Mitglieder des Wassersportvereins (WSV) Sinzig zu einem Zeltwochenende mit Kanutour an die Lahn. Auf dem Campingplatz in Odersbach schlugen wir unser Lager für das Wochenende auf. Nach dem Aufbau verbrachten wir einen verregneten Freitagabend im Aufenthaltsraum des Campingplatzes. Hier gab es…